Lamelle

Lamelle
La|mẹl|le 〈f. 19
1. dünnes Blättchen, dünne Scheibe
2. einzelnes Glied eines Heizkörpers, einzelne Rippe
3. 〈Tech.〉 Scheibe aus Metall, Papier od. Kunststoff
4. 〈Bot.〉 streifenförmiger Träger des Fruchtkörpers unter dem Hut der Blätterpilze
[<frz. lamelle „Lamelle, Plättchen“ <lat. lamella, Verkleinerungsform zu lamina „dünnes Metallblech“; verwandt mit Lahn, Lametta, Lamé]

* * *

La|mẹl|le [lat. lamella = Blättchen, Plättchen], die; -, -n: meist parallel angeordnete Scheiben oder Streifen von Festkörpern, in kolloiden Fl. stoffliche Doppelschichten, in biol. Systemen svw. Membranen.

* * *

La|mẹl|le, die; -, -n [frz. lamelle < lat. lamella = (Metall)blättchen, Vkl. von: lam(i)na, lamé]:
1. (Fachspr.)
a) [schmale] dünne Platte, Scheibe (bes. als Glied einer Schicht, Reihe usw.):
die -n einer Jalousie;
b) Glied, Rippe eines Heizkörpers.
2. (Biol.) Blättchen, dünne Schicht an der Unterseite des Hutes von Blätterpilzen.

* * *

Lamẹlle
 
[französisch, von lateinisch lamella »(Metall)blättchen«, zu lam(i)na »Platte«, »Blatt«] die, -/-n, allgemein: dünne Platte, Scheibe.
 

* * *

La|mẹl|le, die; -, -n [frz. lamelle < lat. lamella = (Metall)blättchen, Vkl. von: lam(i)na, ↑lamé]: 1. (Fachspr.) a) [schmale] mehr od. weniger dünne Platte, Scheibe (bes. als Glied einer Schicht, Reihe usw.): die -n einer Jalousie; b) Glied, Rippe eines Heizkörpers. 2. (Biol.) eines der strahlenförmig stehenden Blättchen an der Unterseite des Hutes der Blätterpilze.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lamelle — [ lamɛl ] n. f. • 1408, rare av. le XVIIIe; lemele « lame d une épée » v. 1160, jusqu au XVIe; lat. lamella, dimin. de lamina → lame 1 ♦ Petite lame très mince. Spécialt Lamelle, lamelle couvre objet : petite plaque de verre très fine pour les… …   Encyclopédie Universelle

  • lamellé — lamelle [ lamɛl ] n. f. • 1408, rare av. le XVIIIe; lemele « lame d une épée » v. 1160, jusqu au XVIe; lat. lamella, dimin. de lamina → lame 1 ♦ Petite lame très mince. Spécialt Lamelle, lamelle couvre objet : petite plaque de verre très fine… …   Encyclopédie Universelle

  • Lamelle — Sf dünner Streifen erw. fach. (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. lamelle, dieses aus l. lāmella, einem Diminutivum zu l. lām(i)na Platte, Blatt, Scheibe . Aber schon seit spmhd. Zeit auch lamel Messerklinge u.ä.    Ebenso nndl. lamelle, ne.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • lamellé — lamellé, ée (la mèl lé, lée) adj. Terme d histoire naturelle. Qui est garni de lamelles, ou qui se laisse diviser en lamelles. •   L on ne doit pas confondre le feld spath avec les autres spaths, auxquels il ne ressemble que par sa cassure… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Lamelle — »das einzelne Blatt des Fruchtkörpers unter dem Hut der Blätterpilze; dünnes Blättchen, Scheibe«: Das Fremdwort wurde um 1800 aus gleichbed. frz. lamelle entlehnt. Dies geht zurück auf lat. lamella »dünne Scheibe, Blättchen«, das zuvor schon… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lamelle — (lat.), dünnes Blättchen, Plättchen; in der Botanik Bezeichnung für die Blättchen auf der Hutunterseite der Agarikazeen (s. Pilze); lamellār, tafel , blatt oder plattenförmig …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lamelle — (lat.), Blättchen; dünnes Blech von Metall etc.; bei den Blätterpilzen die auf der Unterseite des Hutes sitzenden Blättchen, die das Hymenium mit den Sporen tragen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lamelle — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sur les autres projets Wikimedia : « Lamelle », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) lamelle,une petite lame, peut faire référence… …   Wikipédia en Français

  • Lamelle — Lamellen des Fliegenpilzes …   Deutsch Wikipedia

  • Lamelle — La|mẹl|le 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. dünnes Blättchen, dünne Scheibe 2. 〈Techn.〉 a) Scheibe aus Metall, Papier, Kunststoff b) Rippe, Glied eines Heizkörpers 3. 〈Bot.〉 streifenförmiger Träger des Fruchtkörpers unter dem Hut der Blätterpilze [Etym.:… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”